Wir gratulieren unserem Kommandanten OBI Walter Hanser zur Auszeichnung für 30 Jahre Mitgliedschaft bei der Freiwilligen Feuerwehr seitens der Stadtgemeinde Traiskirchen.
Kategorie: Aktuell_nStartseite
Aktuelle Berichte die nicht auf die Startseite gehören.
Am 17.03.2017 feierte unser Kamerad Georg Winter seinen 65. Geburtstag.
Das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Traiskirchen-Wienersdorf stellte sich mit den besten Glückwünschen ein.
Kommandant OBI Walter Hanser jun. dankte dem Jubilar für seine bereits 48 jährige Tätigkeit bei der Freiwilligen Feuerwehr Traiskirchen-Wienersdorf und überreichte dem frisch gebackenen Reservisten als Dank und Anerkennung einen Geschenkskorb.
Das Kommando der Freiwillige Feuerwehr Traiskirchen-Wienersdorf bedankt sich für die Einladung zum Geburtstagsfest und wünscht dem Jubilar und seiner Frau Adelheid (Ehrenmitglied der Freiwilligen Feuerwehr Traiskirchen-Wienersdorf) alles Gute und noch viele schöne Jahre im Kreise Ihrer Familien und Freunde.
Am Faschingssamstag den 25.02.2017 fand in den Stadtsälen Traiskirchen wieder der traditionelle Feuerwehrball der Freiwilligen Feuerwehr Traiskirchen-Wienersdorf statt.
Bei einem ausverkauften Haus konnte Kommandant OBI Walter Hanser jun. auch heuer wieder zahlreiche Ehrengäste, unter ihnen an der Spitze Bürgermeister Andreas Babler, MSc. mit Gattin, den Pfarrer von Traiskirchen Pater Jochen Maria Häusler, den 3. Präsidenten den NÖ Landtages Vizebürgermeister Franz Gartner mit Gattin und stellvertretend für die zahlreich erschienenen Stadt- und Gemeinderäte STR EHBI KommR Helmut Hlavacek mit Gattin, begrüßen.
Weiters konnten für das Bezirksfeuerwehrkommando Baden VR Ing. Michael Markhart mit Gattin, für das Abschnittsfeuerwehrkommando Baden-Land VI Hans Dietl, für die FF Traiskirchen Unterabschnittskommandant HBI Oliver Stocker, für die FF Möllersdorf HBI Ing. Günther Gutmann mit Gattin, für die FF Tribuswinkel HBI Stefan Mitheis, für die FF Oeynhausen OBI Thomas Fontner, für die Betriebsfeuerwehr Logwin OBM Marco Neunkirchner, für die FF Pottendorf HBI Adolf Pfingstl mit Gattin, für die FF Oberwaltersdorf OBI Roman Grögler, für die FF Mödling BR Peter Lichtenöcker, für die Betriebsfeuerwehr Landesklinikum Mödling BI Roland Glanner und für die FF Enzesfeld BM Leopold Fankl willkommen geheißen werden.
Für die Ehrendienstgrade wurde der Ehrenkommandant der FF Wienersdorf EOBI Günter Heyduk, für den ASBÖ Traiskirchen-Trumau wurde Dienststellenleiter Franz Stippl und für Ärzteschaft von Traiskirchen wurde Dr. Hans Schimbach mit Gattin begrüßt.
Nach dem Einzug der Faschingsgilde Traiskirchen, an der Spitze mit Ihrer Präsidentin Regina Mayerhofer und dem Prinzenpaar Nadine I. und Marius I. und der Garde, dem Prolog des Prinzenpaares und der offiziellen Eröffnung des Balles durch Bürgermeister Andreas Babler, MSc., wurde das Parkett durch die Darbietung des Gardetanzes und eine Einlage der Zumba Gruppe die „Zumba Chicas“ eröffnet.
Im großen Stadtsaal sorgten die Gruppe „Sound of Joy“ und im Keller, wo die Feuerwehrbar zu finden war, „DJ Ray“ für gute Stimmung, die bis in die frühen Morgenstunden anhielt.
Auf diesem Wege möchte sich die FF Traiskirchen-Wienersdorf bei allen Gästen, den Gemeindemandataren, den Wirtschaftstreibenden, beim Team des Ristorante Pierino das für das leibliche Wohl der Ballgäste sorgte, bei Frau Michaela Wetzler – dem Sponsor des Haupttreffers, einem LED Fernseher mit 165 cm Bildschirmdiagonale und bei der Ortsbevölkerung für den Besuch und die großartige Unterstützung des Feuerwehrballes bedanken, ohne die der reichhaltige Juxbazar und die Haupttrefferverlosung mit zahlreichen Preisen nicht möglich wäre.
Der Reinerlös dient zur Erhaltung von Geräten, Fahrzeugen und persönlicher Schutzausrüstung.
Weitere Fotos finden Sie unter: Fotoalbum im Facebook
Am 25.09.2016 beging unser Kamerad Walter Hanser sen. seinen 70. Geburtstag.
Aus diesem Grund, konnte eine Abordnung EHBM Walter Hanser für seine bereits 52 jährige Tätigkeit bei der Freiwilligen Feuerwehr Traiskirchen-Wienersdorf danken und ihm als Dank und Anerkennung ein Geschenk in Form eines Geschenkkorbes überreichen.
Die Freiwillige Feuerwehr Traiskirchen-Wienersdorf wünscht dem Jubilar und seiner Frau Elisabeth (Ehrenmitglied der Freiwilligen Feuerwehr Traiskirchen-Wienersdorf) alles Gute und noch viele schöne Jahre im Kreise Ihrer Familie und Freunde.
Am 01.08.2016 feierte unser Kamerad KommR Karl Wegschaider seinen 65. Geburtstag.
Das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Traiskirchen-Wienersdorf stellte sich mit den besten Glückwünschen ein.
Kommandant OBI Walter Hanser jun. dankte dem Jubilar für seine bereits 47 jährige Tätigkeit bei der Freiwilligen Feuerwehr Traiskirchen-Wienersdorf und überreichte dem frisch gebackenen Reservisten als Dank und Anerkennung einen Geschenkskorb.
Das Kommando der Freiwillige Feuerwehr Traiskirchen-Wienersdorf bedankt sich für die Einladung zum Geburtstagsfest und wünscht dem Jubilar und seiner Frau Renate (Ehrenmitglied der Freiwilligen Feuerwehr Traiskirchen-Wienersdorf) alles Gute und noch viele schöne Jahre im Kreise Ihrer Familien und Freunde.
22. Feuerwehrfest der FF Traiskirchen-Wienersdorf:
Am 07.05.2016 & 08.05.2016 fand das alljährliche Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr
Wienersdorf statt und wurde bei schönem Wetter ein voller Erfolg.
Begonnen hat das Fest am 07.05.2016 mit dem Blutspenden mit 72 Spendern, der
Feuerlöscherüberprüfung, die von Fa. Wienerl durchgeführt wurde und dem Preisschnapsen.
Der Nachmittag wurde mit dem Kinderzielspritzen in 3 Altersklassen und mit Fahrten mit den
Feuerwehrfahrzeugen der Jugend gewidmet.
Weiters wurde ein Feuerlöschtraining für alle Gäste durch die Fa. Wienerl durchgeführt.
Ab 18.00 Uhr sorgten die „Mostlandstürmer“ für tolle Stimmung die bis in die frühen
Morgenstunden anhielt.
Am Sonntag den 08.05.2016 fand die Feldmesse, zelebriert von Pfarrer Bruno Layr,
musikalisch umrahmt von der Stadtkapelle Traiskirchen, unter der Leitung von Kapellmeister
STR Johannes Herbst, statt.
Danach konnte Kommandant OBI Walter Hanser jun. wieder zahlreiche Ehrengäste
begrüßen:
An der Spitze Hr. Bürgermeister Andreas Babler, MSc, unser Ehrenmitglied Hr.
Landtagspräsident Vzbgm Franz Gartner, für alle Stadt- und Gemeinderäte Hr. STR EHBI KR
Helmuth Hlavacek, Pfarrer Bruno Layr, für die Feuerwehren BSB Marcus Schwarz, BSB Jürgen
Mölzer, VI Hans Dietl, HBI Oliver Stocker, HBI Ing. Günther Gutmann, HBI Stefan Mitheis, BI
Jürgen Klimesch, BI Stefan Weil und HBI Walter Horvath sowie die Vertreter des Roten Kreuz
Baden Hr. Abteilungskommandant Albert Oberrainer und Hr. Tomasini und für den ASBÖ
Traiskirchen-Trumau Hr. Dienststellenleiter Franz Stippl.
Für die Ehrendienstgrade konnten EOBI Günter Heyduk und EOBI Leopold Fankl sen. begrüßt
werden.
Nach den Begrüßungsworten und den Ansprachen von Bürgermeister Andreas Babler, MSc
und Landtagspräsident Vizebürgermeister Franz Gartner wurde unser langjähriger
Zugskommandant Karl Schartner zum Ehrenhauptbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr
Traiskirchen-Wienersdorf ernannt.
Danach konnte Kommandant OBI Walter Hanser die Probefeuerwehrmänner Dr. Alfred
Rzidky, Christoph Rzidky, Sebastian Schramböck, Thomas Schwaiger und Carina Skrianz zum
Feuerwehrmann befördern.
Nach dem offiziellen Teil spielten die Saustoiriegl Buam zum Frühschoppen auf und das
Feuerwehrfest 2016 der FF Traiskirchen-Wienersdorf konnte gemütlich ausklingen.
Besonders bedanken möchten wir uns bei der Stadtgemeinde Traiskirchen, bei Fa. Interio,
Fa. Energietechnik Maglot – dem Sponsor des Haupttreffers, Fa. Böck & Berger, Wien, bei Fa.
Grabenhofer Traiskirchen, bei Fa. Bürotechnik Skopal, bei Fa. M.A.R.S. EntsorgungsgmbH,
Oberwaltersdorf und bei der Bevölkerung von Wienersdorf und der Traiskirchner Wirtschaft
für die andauernde Unterstützung.
Der Reinerlös dient ausschließlich zur Anschaffung von persönlicher Schutzausrüstung.
Am Sonntag den 17.04.2016 fand der diesjährige Abschnittsflorianitag des Abschnittes
Baden-Land in Schönau/Triesting statt.
Bei diesem Anlass werden verdiente Feuerwehrkameraden ausgezeichnet und neu in den
Dienst gestellte Feuerwehrmitglieder angelobt.
Folgende Kameraden unserer Feuerwehr wurden ausgezeichnet:
Ehrenzeichen für 50 Jahre verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuerwehr- und
Rettungswesens
EBI Josef Blank
Angelobt wurden:
PFM Thomas Fleischhacker
PFM Dr. Alfred Rzidky
PFM Christoph Rzidky
PFM Sebastian Schramböck
PFM Thomas Schwaiger
PFM Carina Skrianz
Das Kommando gratuliert herzlich
Am 15.04.2016, fand im Feuerwehrhaus in Leobersdorf das Modul „Abschluss Truppmann“ statt, bei
dem sich zahlreiche Feuerwehrmitglieder aus dem Bezirk Baden den theoretischen und praktischen
Prüfungen im Basiswissen des Feuerwehrwesens stellten.
Bei der neuen Prüfung für das Abschlussmodul Truppmann wurde der Schwerpunkt von der Theorie
auf die Praxis verlegt.
Nachdem ein Fragebogen mit 20 Fragen beantwortet wurde galt es ein Praxismodul von insgesamt
fünf zu absolvieren. Die gestellten Aufgaben müssen durch die Feuerwehrmitglieder selbstständig
ausgeführt werden.
Unsere Mitglieder
PFM Thomas Fleischhacker
FM Rene Gangoly
PFM Dr. Alfred Rzidky
PFM Christoph Rzidky
PFM Sebastian Schramböck
PFM Thomas Schwaiger
PFM Carina Skrianz
konnten alle Aufgaben zur Zufriedenheit der Prüfer lösen und haben somit dieses Modul erfolgreich
abgeschlossen.
Das Kommando gratuliert herzlich.
Am 03.04.2016 fand im Stadtsaal Traiskirchen die Jahreshauptversammlung der freiwilligen Feuerwehren der Stadtgemeinde Traiskirchen statt.
Nach der imposanten Leistungsbilanz der einzelnen Feuerwehren und der Zusammenfassung durch Unterabschnittskommandant HBI Oliver Stocker, konnte Bürgermeister Andreas Babler besonders verdiente Kameraden auszeichnen.
Den goldenen Feuerwehrehrenring der Stadtgemeinde Traiskirchen für die 50 jährige Mitgliedschaft bei der Feuerwehr Traiskirchen-Wienersdorf erhielt:
EBI Josef Blank
Die Armbanduhr der Stadtgemeinde Traiskirchen für die 30 jährige Mitgliedschaft bei der Feuerwehr Traiskirchen-Wienersdorf erhielt:
BI Jürgen Mölzer
Die Freiwillige Feuerwehr Traiskirchen-Wienersdorf gratuliert allen ausgezeichneten Kameraden herzlich!
Am 02.04.2016 fanden das diesjährige Wissenstestspiel und der diesjährige Wissenstest der Feuerwehrjugendmitglieder, ausgerichtet von der Freiwilligen Feuerwehr Möllersdorf statt.
Um 09:00 Uhr wurde der Bewerb im Feuerwehrhaus Möllersdorf eröffnet und die Kinder zeigten sofort in allen Disziplinen, was sie gelernt hatten.
Bei der Siegerehrung konnten unsere Jugendfeuerwehrmitglieder
JFM Fabio Margotti -> Wissenstest Gold
JFM Sebastian Büscher -> Wissenstest Silber
JFM Nadine Samwald -> Wissentest Silber
JFM Tobias Schramböck -> Wissenstest Silber
JFM Daniel Hiersche -> Wissenstest Bronze
JFM Katharina Kolbert -> Wissenstest Bronze
JFM Lukas Stadler -> Wissenstest Bronze
JFM Tobias Büscher -> Wissenstestspiel Bronze
JFM Selina Hochhauer -> Wissenstestspiel Bronze
JFM Mario Tannert -> Wissenstestspiel Bronze
die begehrten Abzeichen von hochrangigen Funktionären wie Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter BR Alexander Wolf und Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Karl Scheder entgegen nehmen.
Das Kommando und die Jugendbetreuer bedanken sich bei unseren Feuerwehrjugendmitgliedern für die Teilnahme und für die tollen Leistungen.