Kategorien
Einsätze

Verkehrsunfall

Am 11.12.2018 um 07:37 Uhr wurde die Feuerwehr Wienersdorf zu einem Verkehrsunfall auf der B17 gerufen.

Nach kurzer Erkundung des Einsatzleiters wurde festgestellt, dass ein am Unfall beteiligtes Auto nicht mehr fahrtüchtig war und deshalb von der Straße gebracht werden musste.

Mittels Wagenheber und Rangierwagen wurde der PKW an einem sicheren Bereich abgestellt und es konnte nach einer Dreiviertelstunde die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt werden.

Kategorien
Einsätze

Technische Hilfeleistung

Am 10.12.2018 um 18:50 Uhr wurde die Feuerwehr Wienersdorf zu einer technischen Hilfeleistung in die Wienersdorferstraße gerufen.

Kategorien
Einsätze

Sturmschaden

Am 09.12.2018 um 15:31 Uhr wurde die Feuerwehr Wienersdorf zu einem Sturmschaden alarmiert. Einsatzort war die Bundesstraße 17. Der Einsatzgrund war ein herunterhängendes Metallstück einer Ampel.

Das Metallstück konnte innerhalb kürzester Zeit mittels eines Winkelschleifers von der Ampel abgetrennt werden und das Abstürzen somit verhindert werden.

Kategorien
Aktuell_nStartseite Aktuell_Startseite

Blaulichtpunsch 2018

Der Blaulichtpunsch 2018 ist Geschichte und wir bedanken uns bei allen Besuchern für einen schönen Abend!

 

Weitere Fotos finden Sie auf unserer Facebook-Seite!

Kategorien
Einsätze

Wassergebrechen

Am 12.11.2018 um 22:44 Uhr wurde die Feuerwehr Wienersdorf zu einem Wassergebrechen in die Wienersdorferstraße gerufen.

Eine  Stunde später konnte die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt werden!

Kategorien
Aktuell_Startseite Übungen

Brand eines Gewerbebetriebes Übung!

Am 07.11.2018 fand die jährliche Herbstübung des Jahres für die Feuerwehr Wienersdorf statt.

Die Übungsannahme war ein Brand eines Gewerbebetriebes in Wienersdorf. Ebenso so wurden noch Personen im Gebäude vermutet.

Nach eintreffen des ersten Fahrzeuges wurde vom Einsatzleiter eine Lageerkundung durchgeführt und festgestellt, dass eine zweite Feuerwehr benötigt wird. Deshalb wurde für den dort gültigen Alarmplan die Feuerwehr Oeynhausen alarmiert.

Nach der Lagemeldung begann der erste Atemschutztrupp seine Arbeit. Er begab sich in das verrauchte Gebäude um eine Personensuche durchzuführen. Einige Minuten später kam über Funk die Meldung, dass eine vermisste Person gefunden wurde. Diese wurde dann so schnell wie möglich ins Freie gebracht und dort vom anwesenden Feuerwehrarzt medizinisch versorgt.

Nach dem Eintreffen der Feuerwehr Oeynhausen und den Instruktionen des Einsatzleiters, begab sich auch ein Atemschutztrupp der FF Oeynhausen in das verrauchte Gebäude um den Brand zu bekämpfen.

Als alle vermissten Personen gerettet wurden und der Brand gelöscht war, wurde noch eine Nachbesprerchung abgehalten. Anschließend wurden alle eingesetzten Kräfte und Darsteller zu einem kleinen Imbiss in die Feuerwehr Wienersdorf eingeladen.

Danke an die Darsteller, das Team der realistischen Notfalldarstellung vom Roten Kreuz Baden, DJ Ray sound&lightpower und die Feuerwehr Oeynhausen für die gute Zusammenarbeit!

Kategorien
Einsätze

Fahrzeugbergung

Am 05.11.2018 um 22:33 Uhr wurde die Feuerwehr Wienersdorf in die Alois Lutter Straße zu einer Fahrzeugbergung gerufen.

Nach kurzer Zeit konnte das erste Fahrzeug ausrücken und sich zum Einsatzort begeben. Am Einsatzort verschaffte sich der Einsatzleiter einen Überblick und stellte fest, dass ein Auto hinten in einen abgestellten Sattelschlepper gefahren ist. Ebenso lief Flüssigkeit aus.

Nach entfernen des Fahrzeuges aus dem Straßenverkehr und binden der Flüssigkeit konnte die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt werden!

Kategorien
Aktuell_nStartseite Aktuell_Startseite

Brandheiße Jugendstunde

Am Dienstag den 6.11.2018 ging es in der Jugenstunde heiß her. LM Stefan Holzinger, welcher bei der Firma Feuerlöschtechnik Wienerl arbeitet, zeigte und übte mit den angehenden Feuerwehrfrauen und -männern den richtigen Umgang mit Feuerlöschern.

Als erstes musste natürlich das theoretische Grundwissen über Feuerlöscher erworben werden, weshalb davor eine kurze theoretische Einweisung erfolgte. Doch gleich danach ging es heiß her. Jetzt durften die Jungfeuerwehrfrauen und -männer selbst probieren. Zum Üben der Handhabung stand eine spezielle Gas befeuerte Anlage bereit. Die Gruppe war mit viel Motivation dabei  weshalb die Übung reibungslos durchgeführt werden konnte.

Hiermit möchten uns bei der Firma Feuerlöschtechnik Wienerl für den theoretischen und praktischen Teil recht herzlich bedanken.

Falls Sie mehr über die Firma Feuerlöschtechnik Wienerl wissen möchten klicken Sie HIER!

Kategorien
Aktuell_nStartseite Aktuell_Startseite

Nachtwanderung der Feuerwehrjugend in Bad Vöslau

Am 03.11.2018 fand in Bad Vöslau die diesjährige Nachtwanderung der Feuerwehrjugend des Bezirkes Baden statt. Auch unsere Jugend nahm daran teil. Es mussten einige Stationen absolviert werden, bei denen es um das geschickte arbeiten mit Feuerwehrgeräten ging.

Hier ein paar Eindrücke der Stationen!

Kategorien
Aktuell_Startseite Übungen

Unterabschnittsübung Traiskirchen in Wienersdorf

Am 18.10.2018 um 18:30 Uhr startete die Übung des Unterabschnittes Traiskirchen. Übungsannahme war der Brand eines Gewerbebetriebs in Wienersdorf.

Nach eintreffen des ersten Fahrzeugs der Feuerwehr Wienersdorf wurde eine Lagemeldung abgegeben und sofort der gesamte Unterabschnitt zur Unterstützung angefordert. Laut Übungsannahme wurden 13 verletzte Personen in dem Betrieb vermutet.

Nach kurzer Zeit waren die Feuerwehr Traiskirchen Stadt, die Feuerwehr Möllersdorf, die Feuerwehr Tribuswinkel, die Feuerwehr Oeynhausen, die Feuerwehr Pfaffstätten, der Atemluftkontainer der Feuerwehr Baden Weikersdorf und der Rettungsdienst des ASBÖ Traiskirchen vor Ort.

Nach kurzer Absprache mit dem Einsatzleiter wurden die Rettung der Verletzten durch Atemschutztrupps vorgenommen und mit der Brandbekämpfung begonnen.

©Fotos Daniel Wirth und Verena Lassak

Für weiter Informationen und Bilder bitte HIER klicken!