Am 26.7.2017 um 18:25 Uhr wurde die Feuerwehr Wienersdorf zu einem Wespennest in die Kapellengasse gerufen.
Wespennest entfernen (Kapellengasse)
Am 26.7.2017 um 18:25 Uhr wurde die Feuerwehr Wienersdorf zu einem Wespennest in die Kapellengasse gerufen.
Am 26.7.2017 um 12:34 Uhr wurde die Feuerwehr Wienersdorf zur Unterstützung der Feuerwehr Tribuswinkel bei einem Verkehrsunfall mit einem Klein LKW in die Leesdorferstraße gerufen.
Am 26.7.2017 um 12:05 Uhr wurde die Feuerwehr Wienersdorf zu einer technischen Hilfeleistung in die Gregor Mendelstrasse gerufen.
Am 22.7.2017 um 14:50 Uhr wurde die Feuerwehr Wienersdorf zu einer technischen Hilfeleistung in die Wienersdorferstraße gerufen.
Am 22.7.2017 um 14:00 Uhr wurde die Feuerwehr Wienersdorf zur Entfernung eines Wespennests in die Erwin Ringelgasse gerufen.
Am 22.7.2017 um 14:00 Uhr wurde die Feuerwehr Wienersdorf zur Entfernung eines Wespennests in die Kapellengasse gerufen.
Am 19.7.2017 um 18:30 Uhr wurde die Feuerwehr Wienersdorf zu einer technischen Hilfeleistung in die Flurgasse gerufen.
09.07.2017 – Unwettereinsätze im Gewerbepark Traiskirchen (T1)
Um 14:57 wurde die Feuerwehr Traiskirchen-Wienersdorf zum ersten mal in den Gewerbepark Traiskirchen gerufen.
Nach kurzer Zeit trafen Rüstlösch, Tank und Pumpe Wienersdorf am Einsatzort ein. Die Verklausung, welche aus Brettern, Grünschnitt, Baumstämmen und sonstigem Müll bestand, wurde schnell gelöst. Ein weiterer Trupp musste den Schieber des Mühlbaches im Gewerbepark, auf Grund der Wassermassen, öffnen.
Nach dem Lösen der Verklausung, konnte die Feuerwehr Wienersdorf wieder einrücken, um nach kurzer Zeit wieder auszurücken. Erneut hatte Treibgut das Gitter des Mühlbaches verstopft. Um die Wassermassen zu bewältigen, wurde der Schieber im Gewerbepark offen gelassen. Der Schieber wurde danach um 17:45 geschlossen und die Mannschaft konnte wieder einrücken.
Ein letztes Mal an diesem Tag, wurde die Feuerwehr Wienersdorf um 23:46 alarmiert. Nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle, wurde sofort mit dem Lösen der Verklausung begonnen, da der Mühlbach sein Becken schon überstiegen hatte. Die Pumpe Wienersdorf wurde nachalarmiert – mittels Tragkraftspritze wurde Wasser direkt aus dem Mühlbach gepumpt, um ein Senken des Wasserspiegels zu bewirken. Da das Servicegitter überschwemmt worden war, wurde von zwei Mann die Wathose verwendet, um weitere Baumstämme und sonstigen Müll aus dem Mühlbach zu holen.
Um 01:30 konnte die Feuerwehr Wienersdorf nach erfolgreichen Einsatz wieder in die Feuerwehr einrücken.
09.07.2017 – Unwettereinsätze im Gewerbepark Traiskirchen (T1)
Um 14:57 wurde die Feuerwehr Traiskirchen-Wienersdorf zum ersten mal in den Gewerbepark Traiskirchen gerufen.
Nach kurzer Zeit trafen Rüstlösch, Tank und Pumpe Wienersdorf am Einsatzort ein. Die Verklausung, welche aus Brettern, Grünschnitt, Baumstämmen und sonstigem Müll bestand, wurde schnell gelöst. Ein weiterer Trupp musste den Schieber des Mühlbaches im Gewerbepark, auf Grund der Wassermassen, öffnen.
Nach dem Lösen der Verklausung, konnte die Feuerwehr Wienersdorf wieder einrücken, um nach kurzer Zeit wieder auszurücken. Erneut hatte Treibgut das Gitter des Mühlbaches verstopft. Um die Wassermassen zu bewältigen, wurde der Schieber im Gewerbepark offen gelassen. Der Schieber wurde danach um 17:45 geschlossen und die Mannschaft konnte wieder einrücken.
Ein letztes Mal an diesem Tag, wurde die Feuerwehr Wienersdorf um 23:46 alarmiert. Nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle, wurde sofort mit dem Lösen der Verklausung begonnen, da der Mühlbach sein Becken schon überstiegen hatte. Die Pumpe Wienersdorf wurde nachalarmiert – mittels Tragkraftspritze wurde Wasser direkt aus dem Mühlbach gepumpt, um ein Senken des Wasserspiegels zu bewirken. Da das Servicegitter überschwemmt worden war, wurde von zwei Mann die Wathose verwendet, um weitere Baumstämme und sonstigen Müll aus dem Mühlbach zu holen.
Um 01:30 konnte die Feuerwehr Wienersdorf nach erfolgreichen Einsatz wieder in die Feuerwehr einrücken.
Am 9.7.2017 um 14:57 Uhr wurde die Feuerwehr Wienersdorf zu einer Verklausung in die Wienersdorferstraße gerufen.