
140 Jahre Freiwilligen Feuerwehr Traiskirchen-Wienersdorf
Am 20. & 21. Mai 2023 fand das 27. Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Traiskirchen-Wienersdorf satt. Diesmal wurden bei schönstem Wetter das 140 jährige Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr gefeiert.
Gestartet wurde das Fest am 20. Mai 2023 mit der Blutspendeaktion, an der 89 Spender teilnahmen.
Anschließend an die Feuerlöscherüberprüfung durch die Fa. Wienerl wurde der Nachmittag mit dem Kinderzielspritzen in drei Altersklassen und den Fahrten mit den Feuerwehrfahrzeugen der Jugend gewidmet.
Ab 18:30 Uhr sorgte die Band “Echt Stark” für beschwingte Stimmung bis in die frühen Morgenstunden.
Am Sonntag den 21. Mai 2023 fand die Feldmesse, zelebriert von unserem Traiskirchner Pfarrer Feuerwehrkurat Jochen Maria Häusler und musikalisch umrahmt von der Stadtkapelle Traiskirchen unter der Leitung von Walter Skoda, statt.
Im Anschluss konnte Kommandant ABI Walter Hanser jun. einige Ehrengäste begrüßen:
An der Spitze Bürgermeister der Stadtgemeinde Traiskirchen und Ehrenmitglied der Feuerwehr Wienersdorf Bundesrat Andreas Babler, Traiskirchen Pfarrer FKUR Jochen Maria Häusler, Viezebürgermeister der Stadtgemeinde Traiskirchen und Ehrenmitglied der Feuerwehr Wienersdorf Franz Gartner, Landtagsabgeordneter Peter Gerstner, für alle Stadt- und Gemeinderäte Stadtrat OBI Clemens Zinnbauer, für die Feuerwehren BR Alexander Wolf, BR Oliver Stocker, GR OBI Josef Riesner, HBI Stefan Mitheis, OBI Thomas Fontner, OBI Stefan Weil, OBI Jürgen Clauberg und EVI Rudolf Wandl sowie für den ASBÖ Traiskirchen-Trumau Dienststellenleiter Franz Stippl.
Für die Ehrendienstgrade konnten EOBI Günther Heyduk und EVI Hans Dietl begrüßt werden.
Nachfolgend an die Begrüßungsworte und der Ansprache von Bürgermeister Andreas Babler standen die Vergabe der Auszeichnungen und die Beförderungen auf dem Programm.
Folgende Mitglieder wurden angelobt und gleichzeitig befördert:
- PFM Thomas Hanser zum FM
- PFM Thomas Hirtzberger zum FM
- PFM Jonas Schübl zum FM
Folgende Auszeichnungen wurden vergeben:
Bronzene Verdienstmedaille der Stadtgemeinde Traiskirchen:
OFM Peter Skala
OFM Christoph Rzidky
FM Nikola Ljubisavljevic
FKUR Jochen Maria Häusler
FM Lukas Stadler
Silberne Verdienstmedaille der Stadtgemeinde Traiskirchen:
LM Thomas Schwaiger
EBM Günther Gasnarek
LM Alexandra Hanser
LM Rene Gangoly
Verdienstzeichen NÖ Landesfeuerwehrverband 3. Klasse in Bronze:
Brandmeister Christian Farmer
Löschmeister Patrick Hauer
Verdienstzeichen NÖ Landesfeuerwehrverband 2. Klasse in Silber:
Abschnittsbrandinspektor Walter Hanser
Verdienstzeichen Österreichischer Bundesfeuerwehrverband 3. Klasse in Bronze:
Hauptlöschmeister Johann Schmölz
Anschließend an den offiziellen Teil spielte “Echt Stark” nochmals zum Frühshoppen auf und das Feuerwehrfest 2023 der Freiwilligen Feuerwehr Traiskirchen-Wienersdorf konnte gemütlich ausklingen.
Besonders bedanken möchten wir uns bei der Stadtgemeinde Traiskirchen, bei Stadträtin Dipl. Ing. Sandra Akranidis-Knotzer – für die Finanzierung eines neuen Rauchvorhanges, bei Fa. Interio, bei Fa. Magna, bei Fa. GWH Energietechnik Maglot – dem Sponsor des Haupttreffes und diverser Ausstattungsgegenstände für unseren neuen Ausschankwagen, bei Fa. GASTER ebenso für Ausstattungsgegenstände für den Ausschankwagen, bei der Raiffeisenbank Traiskirchen – dem Sponsor der Pokale für das Kinderzielspritzen, bei Fa. Grabenhofer Traiskirchen, bei Fa. Bürotechnik Skopal, bei Fa. M.A.R.S. EntsorgungsgmbH, bei Fa. Mobilschlosser Gerhard Artwohl, bei der Bevölkerung von Wienersdorf und der Traiskirchner Wirtschaft für die andauernde Unterstützung.
Der Reinerlös dient ausschließlich zur Erhaltung von Feuerwehrfahrzeugen, Geräten und Ausrüstungsgegenständen.